Karriere

Verein

Du möchtest unverbindlich das Tätigkeitsfeld der sozialen Vereinsarbeit kennenlernen? Egal ob Senioren-, Mehrgenerations- oder Kinder- und Jugendarbeit - bei uns erhältst du die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben zu erfahren und erste Erfahrungen zu sammeln.

 

Bei Interesse kannst du dich einfach telefonisch melden oder eine kurze Mail senden.
03741 281440 | post@wohl-ev.de

Als gemeinnütziger Verein im Herzen Plauens setzen wir uns täglich für eine Kultur des echten Miteinanders ein. Wir schaffen Begegnungsstätten für Menschen aller Altersklassen. 

 

Du möchtest uns unterstützen und dich ehrenamtlich engagieren? Wir haben sicherlich die richtige Stelle für dich!

 

Wir benötigen Unterstützung bei:

- Mahlzeitenversorgung (Frühstückrunden, Mittagessen oder Kaffeetrinken)

- Kreativangebote (Keramikkurse, Singstunden, Handarbeitstreffs, etc.)

- Wissensvermittlung (Smartphonekurse, Nach- und Hausaufgabenhilfe)

- Nachbarschaftshilfen (Gespräche führen, Spazieren, EInkaufen, etc.)

- Mithilfe bei Veranstaltungen (Spielplatzaktionen, Sommerfeste, etc.)

- Du hast andere Stärken oder Ideen wie du dich einbringen kannst? Dann gib uns gern Bescheid!

 

Bei Interesse kannst du dich einfach telefonisch melden oder eine kurze Mail senden.
03741 281440 | post@wohl-ev.de

Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen mbH ist der größte Vermieter in der Stadt Plauen. Als modernes, serviceorientiertes kommunales Wohnungsunternehmen haben Mieternähe und soziales Engagement für uns höchste Priorität. Hierbei arbeiten wir im Unternehmensverbund mit unserem Tochterunternehmen ISP sowie dem Wohn- und Lebensräume e.V. als Kooperationspartner für soziale Aufgaben zusammen.

 

Ab sofort suchen wir einen

Treffleiter für unseren Kiez 28 (m/w/d)

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Die Tätigkeit umfasst die Leitung unserer Treff-Einrichtung Kiez 28 sowie die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Identifikation der Bewohner mit dem Quartier zu stärken. Dazu gehört auch die Quartiersentwicklung, das Schaffen von Angeboten zur Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens und die Akquise von Fördermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort. Dazu gehört auch die Integration unterschiedlicher Klientele, die Durchführung von Sozialberatungen, ebenso wie das proaktive Unterstützen von Klienten. Ergänzt wird das Tätigkeitsfeld durch die Organisation und den Einsatz ambulanter Hilfen zum Erhalt gefährdeter Mietverhältnisse.

 

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie arbeiten gern mit Menschen, sind flexibel und haben keine Scheu, sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzen. Sie beschreiten gern neue Wege und erarbeiten kreative Lösungsansätze, bei denen Sie sowohl eine harmonische Nachbarschaft als auch unternehmerische Aspekte im Auge behalten. Sie sind ein kommunikationsstarker Teamplayer, der auch in turbulenten Zeiten den Überblick behält. Außerdem verfügen Sie über den Führerschein Klasse B.

 

Was Sie von uns erwarten können:

Werden Sie ein Teil unseres Teams. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Wir unterstützen Sie mit einer intensiven Einarbeitung bevor Sie ihr Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit übernehmen. Darüber hinaus bieten wir fortlaufend umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Zahlreiche Sozialleistungen wie ein aktives Gesundheitsmanagement, Kinderbetreuungszuschuss übergesetzlicher Urlaub und mehr Benefits runden das Paket gemeinsam mit den flexiblen Arbeitszeiten ab

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wohn- und Lebensräume e.V., Personalabteilung, Bahnhofstr. 30, 08523 Plauen oder per E-Mail: bewerbung@wohl-ev.de

Pflege

Du möchtest unverbindlich das Tätigkeitsfeld Pflege näher kennenlernen und interessierst dich für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen?

 

Im Rahmen eines Praktikum bieten wir dir die Möglichkeit mehr über die Aufgaben zu erfahren und erste Erfahrungen in der Pflege zu sammeln.

 

Ein Praktikum ist in unserer Tageaspflege in der Bahnhofstraße 26 oder in unserem ambulanten Pflegedienst in der Bahnhofstraße 30 möglich.

 

Bei Interesse kannst du dich einfach telefonisch melden oder eine kurze Mail senden.
03741 281440 | post@wohl-ev.de