WohL-beraten
Im Bereich „WohL-beraten“ werden durch unsere Mitarbeiter des Einsatz-Teams organisierte und bedarfsgerechte Hilfeleistungen angeboten.
Die zuständigen Mitarbeiter des Vereins stehen den Betroffenen in schwierigen Situationen zur Seite und versuchen mit ihnen einen Weg aus der Krise zu finden.
Niedrigschwellige Beratungs- und Hilfsangebote für jeden Einzelnen:
- regelmäßige kostenfreie Sozialhilfe- und Wohngeldberatung
- Hilfestellungen für Arbeitslosengeld II-Empfänger
- Präventive und nachsorgende Schuldnerberatung
- Hilfe bei Verwahrlosung
- Begleitung zu den Behörden
- Energieberatung
- Kooperation mit Behörden
Unser Einsatz-Team
Kiez28

Unsere Öffnungszeiten
Dienstag 16 -18 Uhr Mietersprechzeit mit Sozialberatung
Mittwoch 11 -16 Uhr Mietersprechzeit mit Energieberatung/Dolmetscher
Donnerstag 13 -16 Uhr Mietersprechzeit, offener Treff des Wohn-und Lebensräume e.V.
MöbelSozialFundus
Spenden statt Wegwerfen!!
Viele Möbel und Haushaltsgegenstände, die eigentlich zum Wegwerfen zu schade sind, landen dennoch im Müll, weil man nicht weiß, wohin damit. Tun Sie Gutes und spenden diese an Bedürftige Bürger der Stadt Plauen.
Dieses Projekt entstand und lebt in Kooperation mit den Firmen Wohnungsbaugesellschaft Plauen mbH und Petzold Qualitätsumzüge Plauen.
Alle Infos zum MöbelSozialFundus erhalten Sie hier.
Spendenaufruf!!
Der MöbelSozialFundus verschenkt gut erhaltene Möbel und Haushaltsgeräte an Bedürftige in Plauen, die sich aufgrund ihres Alters, wegen Krankheit oder aus sonstigen persönlichen bzw. familiären Gründen in einer Notlage befinden.
Der MöbelSozialFundus erfreut sich einer regen Nachfrage, so dass wir stets „Nachschub" benötigen um allen Bedürftigen helfen zu können.
Wir bitten daher dringend um eure Sachspenden:
- gut erhaltene Möbel, Haushaltsgegenstände, Geschirr, Haushaltswäsche, Betten, Decken u.a.
- funktionstüchtige Elektrogeräte z.B. Mikrowelle, Kühlschrank, Waschmaschine, Fön u.a.
Spenden werden im MöbelSozialFundus, Dittrichplatz 9, während der Öffnungszeiten und montags von 9-12 Uhr oder nach Terminvereinbarung entgegengenommen.
Für Rückfragen/ Terminabsprachen wendet euch bitte an die Mitarbeiter vom Wohn- und Lebensräume e.V., Bahnhofstraße 30 , 08523 Plauen
Tel.: (03741) 28 14 40 mail: info@wohn-lebensraeume.de
Im Bedarfsfall u. nach Absprache können die Möbel und Haushaltsgegenstände auch vor Ort besichtigt werden. Möbel, die dem MöbelSozialFundus gespendet werden, holt die Fa. Petzold-Umzüge nach vorheriger Vereinbarung kostenlos ab.
Notfallwohnungen

Zur Überbrückung von Notsituationen (z.B. Trennung, Flucht vor häuslicher Gewalt, Haftentlassung) können Betroffene 8 möblierte und mit Hausrat versehene Notfallwohnungen kurzfristig anmieten und erhalten bei Bedarf ebenfalls durch die Mitarbeiter des Einsatzes – Team schnelle und unbürokratische Hilfe.
Telefon: 03741 - 28 14 40
Konditionen
- keine Mietkaution
- flexible Anmietung (tage-/ wochen-/monatsweise)
- Schlüsselübergabe nach Zahlung des ersten Mietanteils
- Möglichkeit der Kostenübernahme durch z.B. Jobcenter
Durch die Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft Plauen mbH können den Betroffenen anschließend auch schnell und unkompliziert bedarfsgerechte Wohnungen vermittelt werden.
Wohn- und Lebensräume e.V.
Bahnhofstraße 30
08523 Plauen
Telefon: 03741 281440
Telefax: 03741 2814418
Mail: info@wohl-ev.de