Leitbild + Satzung
Präambel
Der Wohn- und Lebensräume e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit sozialem Auftrag. Für Menschen aller Altersgruppen sind wir kompetenter Ansprechpartner in Lebenssituationen, in denen Beratung, Gesellschaft, Hilfe und Pflege benötigt werden.
Unser Selbstverständnis
In unserem WohL e. V. bündeln wir unsere vielfältigen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Möglichkeiten, um uns als Spezialisten in den verschiedenen Vereinsbereichen zum Wohl und zum Nutzen aller einzubringen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern oder zu erhalten.
Die Klientel unserer Vereinsarbeit
Unser WohL e. V. ist Ansprechpartner für alle Menschen in der Region Plauen und Vogtland. Unsere Alltagsangebote erbringen wir unabhängig von Religion, Nationalität, sozialer Stellung sowie körperlichen und geistigen Einschränkungen der Person. Die Würde des Menschen ist der Maßstab unseres Handelns.
Unsere Leistungen
Wir engagieren uns hauptamtlich und ehrenamtlich für jeden Einzelnen und für ein gemeinsames Miteinander.
Unsere Vereinsarbeit basiert auf sechs Säulen:
Unsere Vereinskultur
Die Klienten, Kunden und Patienten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. An ihren Bedürfnissen und Wünschen orientieren wir unsere Vereinspolitik. Unsere Angebote sind Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben.
Die Vereinsmitglieder und -mitarbeiterInnen sind die wichtigsten Ressourcen unseres WohL e. V. Wir arbeiten gern mit motivierten, engagierten und hilfsbereiten Mitgliedern und Kollegen, die Verantwortung übernehmen und fachlich qualifiziert sind. Bei der gemeinsamen Arbeit begegnen wir uns respektvoll und loyal. Wir sind offen, selbstkritisch und unterstützen einander gegenseitig.
Die Führungskräfte praktizieren einen kooperativen Führungsstil. Sie sind sich ihrer Verantwortung, Vorbild- und Führungsfunktionen bewusst und handeln danach.
Satzung des Vereins
Wohn- und Lebensräume e.V.
Bahnhofstraße 30
08523 Plauen
Telefon: 03741 281440
Telefax: 03741 2814418
Mail: info@wohl-ev.de